Wir fördern die Olympischen Werte im Sport und in der Gesellschaft!
s
.
Willkommen bei der DOG, Stadtgruppe München!
Die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. (www.DOG-bewegt.de) ist ein 1951 gegründeter, regional gegliederter, gemeinnütziger Förderverein mit Sitz in Frankfurt, der sich für die Verbreitung des Olympischen Gedankens im Sport aber auch in der Gesellschaft einsetzt - wie ihn Pierre de Coubertin einst geprägt hat. Angesichts der derzeitigen, sehr kritischen Stimmung gegenüber den nationalen (DOSB) und internationalen (IOC) olympischen Institutionen, erscheint uns diese Rückbesinnung wichtiger denn je, weil "die Idee so wertvoll ist, dass es sich lohnt dafür zu kämpfen!" (Verena Bentele, zwölffache Paralympics-Siegerin, SZ-Interview 2016).
Als Stadtgruppe München nutzen wir die Erfahrung erfolgreicher Münchner Olympiateilnehmer zur Förderung der olympischen Werte im Kinder- und Jugendsport: setze Dir Ziele und gebe dafür dein Bestes, entwickle Freude am Lernen und Üben, sei dabei stets fair, teamorientiert, tolerant und weltoffen! Damit sich möglichst viele olympische Vorbilder – gemäß unserem Motto „Leistung macht Spaß“ – in unserer Landeshauptstadt entwickeln und Ihre Botschaft in die Gesellschaft tragen können, setzen wir uns aktiv für deren Unterstützung in der Stadtpolitik, dem Breitensport, der Wirtschaft und den Medien ein.
„Zusammen mit unseren Partnern der Ludwig Koch Stiftung und dem Olympiastützpunkt Bayern (OSP) führen wir die Idee der prosport Initiative fort, die Effizienz der jeweiligen Förderaktivitäten zu steigern mit dem Ziel, in und um München veranlagte Sportlerinnen und Sportler in ihren jeweiligen Disziplinen zu fördern und sie auf ihrem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen und dem gemeinsamen Traum von einer olympischen Medaille zu begleiten. Wir bejahen ihre höchst engagierte sportliche Leistungsbereitschaft und unterstützen ihre Ziele durch ganzheitliche und verantwortungsbewusste Förderung. Wir sind stolz darauf, auf die Expertise namhafter Münchner Sportpersönlichkeiten zurückgreifen zu können, die uns in einem Expertenkreis beratend zur Seite stehen.
Gemeinsam möchten wir die Olympischen Werte und die positiven Attribute des Leistungssports für unsere Gesellschaft hervorheben und so auch dazu beitragen, dass sich in München wieder eine zunehmend positive Grundstimmung für den olympischen und paralympischen Sport entwickelt.
Was wir tun
Ziele
Hier finden Sie aktuelle Vorhaben, die für die DOG Stadtgruppe München relevant sind.
Events & News
Schauen Sie sich an, wie wir den Olympischen Sport und seine Wert in die Öffentlichkeit bringen.
Wer wir sind
Organisation
Welche Personen sich ehrenamtlich in der DOG Stadtgruppe engagieren.
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Olympische Idee, Fairness, Toleranz und Leistungsbereitschaft!
Die DOG München in Bildern
Schüler-Schreibwettbewerb
Ehrung der Gewinner des Schüler-Schreibwettbewerbs 2020. Im Bild (v.l.n.r.:Sebastian Keil, Wilfried Heim-Caballero, Alexander von Stülpnagel, Max Schmitt, Felix Kessler, Florian Schweikert, Dr. Reinold)
SUMMIT 6_EINGANG
6. Spitzensport-Summit auf 2021 verschoben!
2. Grünwalder Kamingespräch der DOG München
v.l.n.r. Freizeitpark Chef Jörn Verleger, Ruder-Olympiasieger Hans-Johann Färber, Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler, Grünwalds 3. Bürgermeisterin Dr. Christine Paeschke und DOG-Vorsitzender Alexander von Stülpnagel (Foto: Claus Schunk)
Podiumsdiskussion 2019
Zum Thema: Medizin für den Sport - Sport als Medizin
Unsere Jubilare 2019
Herr Tobias Barnerssoi ist seit 25 Jahren Mitglied,
Herr Dr. Michael ist seit 50 Jahren Mitglied
Das Sportamt München, repräsentiert durch den Sportamtsleiter Herrn Jürgen Sonneck, ist seit 65 Jahren Mitglied.
Herzlichen Glückwunsch und Dank für die langjährige Unterstützung der Olympischen Idee!
1. Kaminabend der DOG München
Im Gespräch beim 1. Kaminabend der DOG München auf dem Gelände der Freizeitparks Grünwald: Dr. Theo Waigel
Olympia-Stammtisch
Medaillenglanz in Kufflers Weinzelt - Olympia-Helden von damals treffen Stars von heute beim DOG-Olympia-Stammtisch
Unsere Mitglieder: Dr. Edeltraud Leibrock
Schüler-Schreibwettbewerb an der Eliteschule des Sports
Auftaktveranstaltung zum DOG-Schreibwettbewerb! Olympiasieger Paul Barth führt eine Gruppe Schüler der Elite-Schule des Sports München durch das Olympiastadion.
Unsere Mitglieder: Wilfried Heim-Caballero
Auftaktveranstaltung zum DOG-Schreibwettbewerb! Olympiasieger Paul Barth führt eine Gruppe Schüler der Elite-Schule des Sports München durch das Olympiastadion.
1. Kaminabend der DOG München
Im Gespräch beim 1. Kaminabend der DOG München auf dem Gelände der Freizeitparks Grünwald: Dr. Theo Waigel
Videos verganener Events
Das 2. Grünwalder Kamingespräch der DOG München
Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler und Ruder-OlympiasiegerHans-Johann Färber
Der 5. DOG Spitzensport-Summit zum Thema "Sport als Medizin - Medizin für den Sport"